Werbung auf Facebook, Tipps für Deine Reichweite

Deine Ferienwohnung vermieten mit kostenfreier & bezahlter Werbung auf facebook?
Wie gehst Du es am besten an.

FacebokAds und  organische Reichweite – alle social media Kanäle möchten uns gerne 24/7 auf ihren Plattformen sehen und bieten uns natürlich auch gern die Möglichkeit, unsere eigenen Angebote zu platzieren. Und damit sind sie auch unter uns Vermietern ein Evergreen-Thema und somit auch hier.

Soziale Medien (sm) , Begriffsklärung kurz

  • Ads – bezahlte Werbung,bezahlte Posts/Anzeigen
  • organisch, alles was nicht bezahlt werden muss , also Posts, Tweets, Beiträge (außer durch unsere Zeit)

Auch hier gilt: Denk an Deine Kalkulation. Auch die Zeit auf sm für deine Vermietung ist Arbeit für Deine Ferienvermietung. Notier Dir die benötigte Zeit, damit Du sie in Deiner Kalkulation berücksichtigen kannst.
Ich verspreche Dir, das ist viel mehr Zeit als Du denkst. Ah, Du meinst, Du machst das nur aus Spaß und hast eh nix anderes vorgehabt. Denke andersrum! Wenn Du die Leistung beauftragen müsstest und Geld dafür bezahlen müsstest, würdest Du diesen Punkt auch mit kalkulieren (müssen). Warum also Dich selber ausbeuten?

Zurück zum Thema, Werbung auf Facebook

Organische Posts sind die Grundlagen eines jeden Social Media Accounts. Bei organischen Posts handelt es sich um Social Media Beiträge, die nicht gesponsert sind. Das bedeutet, der Post wird nicht vom Anbieter des jeweiligen Social Media Netzwerk gegen Bezahlung gepusht.

Was ist bei organischen und Ad-Beiträgen gleich?

Der Newsfeed wird als Präsentationsplattform für Unternehmen und Angebote genutzt.

Facebook Ads geben euch also laut Facebook die perfekte Gelegenheit, die Personen zu erreichen, die euren Content mit hoher Wahrscheinlichkeit relevant finden und ihn teilen. Das Teilen führe dazu, dass euer Content sogar für noch mehr Nutzer sichtbar wird, ohne mehr Geld in eure Ads zu investieren. So funktioniert das doch schon ganz gut mit der Werbung auf Facebook.

Klingt gut, oder?

Ja, klingt gut. Dafür kannst Du aber nicht Dein privates Profil auf Facebook nutzen. Um Werbung auf Facebook platzieren zu können, brauchst Du neben Deinem persönlichen Profil eine Seite für Deine Vermietung. Die brauchst Du aber auch ohne auf Facebook Werbung zu schalten, eine (Business)Page brauchst Du laut den Facebookregeln, wenn Du ein Business hast. Und auch wenn die Vermietung eine Privatvermietung ist, ist sie ein Business!

Bevor wir zum Geldausgeben für die Werbung kommen schauen wir uns die kostenfreien, die organischen Möglichkeiten an.

3 Tipps für organische Reichweite mit Deiner Page

  • Interaktionen, versuche mit Deinen Posts Interaktionen zu befeuern und antworte möglichst schnell Umfragen, Fragen, Anregungen
  • zur richtigen Zeit posten
  • Qualität

Zuerst Tipps für die Vermietung

  • (Business)Page anlegen (brauchst Du für alles was nicht privat ist und Geld verdienen ist nicht privat)
  • UrlaubsGruppen suchen (Vermieter auch)
  • Gesuche beantworten
  • selbst Angebote in Gruppen

Kommen wir nun zu der bezahlten Werbung

Du kannst mit der (Business)Page also selbst Werbung auf Facebook buchen, egal wie klein Dein Angebot ist. Gern wird Dir dabei von Facebook empfohlen, mit besser laufenden Posts zu werben.
Und an dieser Stelle kann ich Dir nur ganz klar davon abraten. Dieser Weg klingt ganz einfach, ist aber leider nicht unbedingt der erfolgreichste für Dich.

Facebookanzeigen bitte über den Werbemanager auf Facebook buchen. Nur über diesen Weg kannst Du die für Dich besten Einstellungsmöglichkeiten ausnutzen. Aber, keine Angst, für uns Vermieter gibt es durchaus einfachere Wege, bezahlte Werbung zu schalten.

Werbung auf großen Facebookpages schalten

Genau, das ist für Kleinvermieter und auch die größeren eine super Möglichkeit das Angebot direkt einer großen Interessentengruppe vorzustellen. Je nischiger die Gruppe dabei ist, um so besser übrigens. Aber …

Aber, schau Dir die Anbieter genau an

Nur weil ein Großanbieter eine Page mit vielen Followern hat, heißt das leider noch lange nicht, dass sich ein Post (bezahlt oder unbezahlt ist dabei völlig egal) lohnt. Wenn auf einer Page nicht viele Interaktionen also Reaktionen von Nutzern zu sehen sind, dann bringt dort auch ein Post nix. Nimm Dir also die Zeit und guck Dir die Anbieter an. Wenn eine Page von Kommentaren Deiner Zielgruppe „lebt“, dann lohnt sich für Dich die Werbung.

Der Vorteil mit der Werbung auf Facebook

Auf Facebook verändert sich nicht nur ständig die Feedansicht, auch am Businessmanager und Werbeanzeigenmanager wird quasi ständig gebastelt. 3x im Jahr vorbeischauen und erfolgreich Werbung auf Facebook schalten gestaltet sich dadurch nicht einfach. Der Weg über eine Anzeige in der richtigen Gruppe ist dagegen fast ein easy going.

Am 18.08.2022 auf youtube veröffentlicht.

Update 2025: Lohnt sich kostenlose Werbung für Deine Ferienwohnungsvermietung auf Facebook?

In 2024 habe ich intensiv kostenlose Werbemöglichkeiten auf Facebook für meine Ferienwohnung genutzt. Das wurde von anderen Vermietern beobachtet und ich wurde mehrfach gefragt: „Bringt das denn überhaupt was?“ und heute möchte meine Erfahrungen mit euch teilen. Hier sind einige wichtige Punkte, die ich dabei gelernt habe:

Angebote platzieren, wo die Zielgruppe sucht

Eine der effektivsten Methoden war es, meine Angebote in relevanten Facebook-Gruppen zu platzieren. Diese Gruppen sind oft spezifisch auf bestimmte Regionen oder Interessen ausgerichtet und ziehen genau die Gäste an, die nach Ferienunterkünften suchen.

Durch das Posten in diesen Gruppen konnte ich mindestens sechs Buchungen generieren.

Facebook Werbung kostenlos, aber zeitintensiv

Obwohl die Werbung auf Facebook kostenlos ist, ist sie auch sehr zeitintensiv. In einigen Gruppen wurde beispielsweise verlangt, dass jede Antwort auf eine Anfrage eine detaillierte Angebotsbeschreibung enthält. Das ist verständlich, aber auch sehr zeitaufwendig. Zudem wurden zumindest früher Doppelposts, also Kopien von Beiträgen, von Facebook abgestraft und gelöscht. Daher habe ich mich entschieden, aus solchen Gruppen auszutreten und sie zu blockieren, um nicht versehentlich wieder beizutreten.

Interessante Nebeneffekte durch die Ferienwohnung Facebook Werbung

Neben den direkten Buchungen gab es auch einige interessante Nebeneffekte:

Kenntnis der Marktsituation
Durch die geposteten Angebote und Anfragen in den Gruppen habe ich ein besseres Verständnis für die aktuelle Marktsituation sowohl aus Vermieter (Buchungslage, Preisgefüge) als auch aus Gastperspektive (Ausstattungswünsche, Preisvorstellungen) gewonnen.

Traffic auf der Webseite
Ein weiterer positiver Effekt war/ist der erhöhte Traffic auf meiner Webseite durch eine interessierte Zielgruppe, die sich entsprechend lange auf meiner Webseite informiert hat. Google „registriert“ dieses Userverhalten positiv und spielt bestenfalls unser Angebot zu den passenden Suchanfragen aus.

Mein Fazit zu Werbung auf Facebook kostenlos schalten

Für den Last-Minute-Bereich ist kostenlose Werbung auf Facebook definitiv eine lohnende Variante. Besonders interessant für mich ist jedoch der Traffic, der durch die Facebook-Postings auf meiner eigenen Webseite entstanden ist. Nicht nur in Hinblick auf Google sondern auch auf Facebook. Mit dem schon vorab installierten Facebook-Pixel habe ich nun die Möglichkeit, gezielte und effektive Facebook Ads (bezahlte Werbeanzeigen) zu schalten, da Facebook ein genaues Profil meiner Zielgruppe kennt.

Glöckchentipp für Vermieter,
Wie sollen wir mit negativen Kommentaren auf Facebook und Co. umgehen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben?

Dann melde Dich gleich an. Du bekommst auch nur Nachrichten von mir, wenn es Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um die Werbung und Ferienwohnungsvermietung gibt.

Du kannst den jederzeit über einen Link in der Mail wieder abmelden.

Du möchtest mehr zum Thema „100% Mietauslastung“ erfahren?

Dann melde Dich gleich zu meinem Null-EURO Crashkurs an!