Meine Traum-Ferienwohnungen Erfahrung. 2025 steht im Zeichen der großen Veränderungen, offensichtlich.
Nach meinem Abschied von dem von mir so geliebten 7 für 6 Angebot nun also der Abschied von Traum-Ferienwohnungen, der mir so gar nicht schwer fällt. Leider.
Traum-Ferienwohnungen als Gemischtwarenladen
Die Überschrift klingt böse, trifft es aber in meinen Augen:
Was kam in letzter Zeit nicht alles an Geschäftsfeldern hinzu
- Ferienwohnung Ausstattung
- Immobilenmakler
- Give aways usw.
Immer, wenn wieder eine neue Geschäftsidee auf eine der Vermietungsplattformen aufploppt denke ich mir so als Vermieter „Schuster, bleib bei Deinen Leisten“.
Rabatte, Rabatte, Rabatte
Extrem sind auf Traum-Ferienwohnungen im letzten Jahr ergänzende Rabattschlachten, es wurden Weihnachtsrabatte, schwarzer Freitag Rabatte (geschützter Begriff, keine Ahnung, wie sie es genannt haben), 50%, 40% und auch ein Osterrabatt über 30% aufgerufen. Einen Sommerrabatt gibt’s bestimmt auch bald. Was für ein unglaubliches Geschäftsgebaren.
Aktuell kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, als ob die derzeitigen Eigentümer möglichst viele Inseratsbucher sammeln, um im nächsten Schritt das Portal zu verkaufen. Und dann wird’s doppelt interessant. Der jetzige Eigentümer OYO ist schon ein mächtig großer Mitspieler.
Oder ich liege mit meiner Annahme falsch und man versucht einfach nur auf dem deutschen Markt Marktanteile zu sichern. Wir werden es erleben.
Aber fangen wir von vorne an.
Meine Traum-Ferienwohnungen Erfahrung
Über viele Jahre war das Reiseportal seit 2008 für mich ein verlässlicher Partner auf dem deutschen Vermietungsmarkt, bis er leider, leider an einen großen Konzern verkauft wurde. Natürlich kann ich die deutschen Entwickler verstehen. Das Hamsterrad, sprich Google, dreht sich immer schneller, die Konkurrenz schläft nicht und man muss ständig am Ball bleiben, um im Internet stattzufinden.
Besser, schneller, höher, weiter?
Leider war dieser Verkauf für uns Vermieter, oder besser mein Angebot, nicht so dolle. Zugegeben, Traum Ferienwohnungen war nie der Billiganbieter, aber trotzdem hat es funktioniert. Die über 1.000 Euro waren in den letzten Jahren jährlich nicht so schlecht angelegt.
Natürlich waren auch diese Inserate nicht der reine Selbstläufer, aber mit ein bisschen Optimierung wars okay.
Kassensturz 2024 und die Entscheidung
Nun also der Abschied, weil es eben nicht mal mehr okay ist. Solche bezaubernden Abläufe, wie Inseratspreise an das Anfrage(!)volumen zu koppeln und jedem Anfrager ungefragt gleich noch weitere Angebote mit zu unterbreiten, missfallen mir sowieso schon seit Jahren. Die Erfahrungen anderer Vermieter sollten übrigens alle Vermieter, die hier inserieren, aufmerksam werden lassen.
Neue Inseratsangebote mit unterschiedlichen Rabatten
Über das erste Verlängerungsangebot konnte ich schon nur noch lachen.
Mittlerweile habe ich sogar die Vermutung, dass die ganzen Rabatt-Inserate wohl eher hinten einsortiert werden, gegenüber den Onlinebuchungsangeboten sowieso. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Mich würde interessieren, ob Du als Vermieter eine ähnliche oder ganz andere Meinung zu dem Reiseportal hast? Schreib es mir gern in die Kommentare.
Trotzdem habe ich keine Lust auszuprobieren, ob bei einem nicht rabattierten Inserat die Anfragen häufiger und erfolgreicher wären. Dazu ist mir der Preis zu hoch, muss ja auch erstmal alles wieder eingespielt werden und es ist nicht das einzige Portal, was bezahlt werden müsste bzw. auf dem ich inseriere.
Ein interessanter Ablauf der Vertragsbeendigung
Wir haben 2 Accounts, und rein vorsorglich habe ich vorab mal angefragt, ob ich bei einer Nichtverlängerung der Inserate, diese vorher kündigen müsste. Anbieter, die schon länger über diese Vermietungsplattform vermieten wissen, dass es bisher auf dieser Plattform so war, dass man, wenn man nicht mehr wollte, die Vertragsverlängerungsrechnung einfach nicht bezahlt hat.
War ich wirklich überrascht, dass ich für 2 gleiche Anfragen mit den gleichen Voraussetzungen 2 unterschiedliche Antworten bekommen habe. Nein, eher schon amüsiert. Für einen Account wollte man nun eine rechtzeitige Kündigung. Aha, das habe ich dann mal lieber sofort gemacht und hatte nunmehr echt zu tun eine Kündigungsbestätigung zu bekommen. So viele Emails mit „drumrumgerede“, wie dazu notwendig waren, das war schon nicht mehr lustig.
Der nette Nebeneffekt war, dass ich im Nachgang bis zum Vertragsende tatsächlich gute Anfragen mit Buchungen bekommen habe. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Oder anders ausgedrückt, mit Speck fängt man Mäuse.
Für mich lief dieses Kapitel jedoch unter dem Motto: Dann hat sich zumindest die ablaufende Portalbuchung für uns noch gerechnet! Das ist auch nicht das schlechteste. Falls Du also auch überlegst Traum Ferienwohnung zu verlassen, dann lies Dir jetzt doch einfach nochmal durch, wie ich es getan habe 😉
Die Vertragslaufzeit
Super fand ich bei Traum-Ferienwohnungen ja auch schon immer, dass man keine Idee hatte, von wann bis wann nun das gebuchte Jahr tatsächlich läuft. Das steht nirgends, weder auf der Rechnung noch in den einzelnen Inseraten. Oder ich habe es bisher übersehen. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Wobei, jetzt ist dieses Thema für mich nicht mehr wichtig.
Die neuen Rechnungen
Wie gehabt, kamen zum Ablauf des alten Zeitraums die Rechnungen für den neuen Zeitraum. Logischer Weise für beide Accounts, obwohl ja ein Account schon aktiv gekündigt war. Hatte ich etwas anderes erwartet? Nö.
Interessanterweise war die 2025 Rechnung nunmehr ohne Ausweisung der Umsatzsteuer. Da muss man auch erst einmal drauf achten. Keine ausgewiesene Umsatzsteuer heißt nix anderes als dass Du sie auch nicht „ziehen“ kannst. Seitens des Portals wird auf diese klitzekleine Änderung nicht hingewiesen. Wie auch nicht auf die zwingend damit verbundenen Zenit-AGB.
Klassik oder Zenit
Zenit? Man kann sich ja auch wieder auf Klassik zurücksetzen lassen. Ja, wenn Du nicht die „Zenit“ Rechnung bezahlt hast, vermute ich mal. Aber wieso bekommen wir überhaupt einen Zenitvertrag angeboten?
Im Laufe von 2024 wurde unsere Klassikverträge auf Zenit umgestellt. Ohne Hinweis seitens des Portals. Was das im Prinzip heißen könnte, habe ich quasi frei haus über Facebook in den diversen Vermietergruppen nachlesen können.
Also habe ich mich an Traum-Ferienwohnungen gewendet und verlangt, dass unsere Verträge, die als Klassik gebucht und bezahlt wurden, wieder auf Klassik umgestellt werden. Das ist dann auch irgendwann passiert. Nur um dann später wie von Zauberhand wieder auf Zenit umgestellt zu werden und damit auch automatisch eine Zenit-Vertragsverlängerung anzubieten. Leute! In den Angeboten wird dann auch nicht auf diese Änderung hingewiesen.
Für mich sind allein diese Abläufe Zeichen genug, dass es Zeit ist zu gehen.
Nach der Inseratslaufzeit
Die letzten Wochen wurden noch unterhaltsamer, als von mir erwartet. Es kamen zum Beispiel Werbe-Emails mit dem Inhalt „Ihre 3-monatige kostenlose“ (!) .
In dem Zeitraum war da nix kostenlos. Das lässt mich an den Abläufen aber auch schon arg zweifeln.
Und natürlich bekam ich auch Zahlungserinnerungs-Emails. Wohlgemerkt, für eine bestätigte Kündigung.
Das ist aber offensichtlich noch nix gegen die Erfahrung anderer Vermieter.
Werbung per Telefon
Zu guter Letzt (?) wurde ich dann auch vom Anbieter angerufen und wurde ernsthaft gefragt, ob es die Objekte denn noch gäbe? Gefragt wurde nach meinen Ferienwohnungen, die ich bis wenige Tage vorher noch aktiv auf dem Portal angeboten habe und u.a. mit einer Reaktionszeit von zum Teil unter einer Stunde. Vermieter werden verstehen, wovon ich rede.
Auf meine entsprechende Rückfrage bei dem Anrufer bestand er auf seine Frage. Ich habe ihm empfohlen sich den Emailverlauf unserer beiden Accounts des letzten halben Jahres durchzulesen und sich bitte, wenn überhaupt, ausschließlich schriftlich an uns zu wenden. Er werde sich den Verlauf ansehen und dann überlegen, ob er ein Angebot schreiben würde (sinngemäß). Mit meiner Antwort: „Bitte tun Sie das, guten Tag“ war das Telefonat für mich beendet. Natürlich kam innerhalb kürzester Zeit per Email ein Angebot mit einem 40% Rabatt.
Noch mehr Werbung
Natürlich könnte man jetzt sagen, und das tun auch andere Vermieter, dann lass doch wieder auf Klassik umstellen, dann wird die Umsatzsteuer ausgewiesen und es gelten auch die Klassik AGB. Solange es okay läuft, könnte man ja weiter dabei bleiben. Vor allem wenn dann per E-Mail noch bessere Angebot kommen.
Da waren die ganzen „Black“ Angebote ja nix dagegen.
Ganz ehrlich, dazu ist mir das Geschäftsgebaren zu anstrengend und undurchsichtig geworden. Ich mag keine Geschäftspartner, bei denen ich andauern aufpassen muss, dass sich nicht der Vertragsinhalt ändert. Es reicht mir durchaus, die gebuchten Portale zu optimieren und übers Jahr im Blick zu behalten, was läuft und was nicht, um entsprechend gegensteuern zu können. Da brauche ich nicht noch so ein Hintergrundgeräusch.
So schnell gibt Traum-Ferienwohnung aber dann immer noch nicht auf. Mit dem nächsten Angebot hatte ich nun tatsächlich nicht gerechnet.
Interessanterweise gabs seit dieser kostenlosen Reaktivierung von diesem einen Inserat aber noch keine Anfrage. Ich lass das jetzt mal so laufen und werde über die Entwicklung berichten.
Diese Traum-Ferienwohnungen Erfahrung mündet in meinen Portal-Abschied
Im Übrigen hatte ich, weil ich mich von diesem Portal dauerhaft verabschieden möchte, bereits sämtliche Bilder und persönliche Kontaktdaten von unserem großen Account gelöscht. Ob und wann ich mir die Arbeit mache, mal bei einem nicht ganz so interessanten Film die Texte und Preise zu löschen – wir werden sehen. In jeden Fall habe ich aber bereits durch das Löschen der Fotos sichergestellt (hoffe ich zumindest), dass meine nicht mehr gepflegten Anzeigen ungefragt ausgespielt werden.
Das passiert doch nicht, denkst Du vielleicht. Tja, denkste.
Vielleicht habe ich mich mit diesem schnellen Löschen um die Chance eines weiteren kostenlosen Inserats gebracht. Wer weiß. Wenn Du ähnliches vorhast, dann warte vielleicht 1-2 Monate mit dem Löschen.
Schade ist/war es ein bisschen um die gesammelten Bewertungen, aber irgendwas ist ja immer 😊
Welche Erfahrungen hast Du als Vermieter mit Traum-Ferienwohnungen gemacht?
Schreibs mir gerne in die Kommentare!
Schaue Dir auch gern mein Video zu diesem Thema an.