Räume fotografieren?

Räume fotografieren - Mit diesen Tipps klappt das.

Räume fotografieren, Hilfe zur Selbsthilfe mit 9 Tipps - weil wir mit besseren Fotos schneller gebucht werden.

Hilfe zur Selbsthilfe mit 9 Tipps – weil wir mit besseren Fotos schneller gebucht werden.

Mit diesen Tipps kannst auch Du Räume fotografieren. So sind meine Tipps auch für Nichtvermieter von Ferienwohnungen wertvoll.

Kurze Zusammenfassung zum Video:

1. Aktualität

Den Fototermin nicht vor dem Neukauf/Renovierung bzw. gleich danach planen. Erst alles fertig machen und dann den Fototermin planen.

2. Aufgeräumt

Wer kennst sie nicht, die Fotos mit zerknitterter Bettwäsche und schiefer Tischdecke? Das sind keine werbewirksamen Fotos! Für das „Räume fotografieren“ sollte wirklich alles sauber, gebügelt und bezugsfertig sein.
Und auch das Bettzeug bitte nicht vergessen.

3. Kameraeinstellungen Automatik

Lass die Kamera ihren Job tun und konzentriere Dich auf das Arrangement vor der Linse.

4. Iso

Licht kannst Du über die ISO-Einstellungen „ersetzen“, aber nur in Maßen. Teste vor dem großen Fototermin, wie hoch Du bei den ISO-Einstellungen gehen kannst, ohne das ein „Rauschen“ auf dem Foto entsteht.

5. Licht

Die Lichtquelle sollte zumindest am Anfang hinter uns sein, achte auf Deinen Schattenwurf. Zieh die Gardinen möglichst auf und leg den Fototermin auf die helle Tageszeit und nicht in den Abend.

6. Weitwinkelaufnahme

Nutze den weitesten Winkel den Deine Kamera oder Dein Smartphone anbietet.

7. Quer und Hochformat

Denk auch an spätere Einsatzzwecke (Inserate, soziale Netzwerke) und fotografiere quer und hoch. Dann hast Du die bestmögliche Auswahl, auch bei quadratischen Formaten zum Beispiel für Instagram.

8. Aufnahmeperspektive / Kameraperspektive

Experimentiere mit der Perspektive, Du wirst über das Ergebnis überrascht sein.

9. Stativ

Mit einer feststehenden Kamera kannst Du die Fotos viel besser „arrangieren“.

10. Ultimative Tipp zum Schluss

Hol Dir die Anregungen im Internet, zum Beispiel auf Reiseportalen.

Du möchtest Dich weiter zum Thema informieren. Dann lies hier meinen Artikel „Ferienwohnung fotografieren„.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben?

Dann melde Dich gleich an. Du bekommst auch nur Nachrichten von mir, wenn es Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um die Werbung und Ferienwohnungsvermietung gibt.

Du kannst den jederzeit über einen Link in der Mail wieder abmelden.